Die Firma TBWS wurde in 1992 als Einzelpersonen-Gewerbebetrieb gegründet.
Inzwischen haben wir einen Pool von mehreren qualifizierten Ingenieurinnen und Ingenieuren, die sich zu den wechselnden Aufgabenstellungen unserer Kunden optimal zu Teams zusammen finden. Wir verfügen daher über Kompetenzen in den Fachbereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik und Informatik.
Wir analysieren Ihre betrieblichen Gegebenheiten und erstellen anhand Ihrer Zielvorgaben Lösungsvorschläge für die notwendigen Maßnahmen. Auf Ihren Wunsch setzen wir diese selbst um oder übernehmen die Projektleitung über die Umsetzung durch Ihre eigenen oder externe Mitarbeiter.
Mit dem Abschluss eines Projektes ist unser Job normalerweise nicht getan. Beriebliche Gegebenheiten ändern sich ständig und die ursprünglich entwickelten Lösungen bedürfen einer Anpassung. Eine unserer Stärken ist es diese Anpassungen laufend umzusetzen.
Wir unterstützen einige unserer Kunden bereits seit mehr als 30 Jahren.
Zum Beispiel beim Modernisieren / Migrieren von Datenbanken, beim Wechsel von Windows zu Linux, bei der selbst gehosteten Cloud, oder aktuell beim Aufbau von lokalen KI-Systemen. Oder, besonders gerne, beim Austüfteln völlig neuer Lösungen.
Einführung open source Entwicklungsumgebung unter Linux. Migration von bisher in Delphi für Windows entwickelten Anwendungen nach Lazarus unter Linux Betriebssystem.
Aktuelle Entwicklungsumgebung von Embarcadero für Delphi bei TBWS eingeführt.
Aktuelle Entwicklungsumgebung von Embarcadero für Delphi bei TBWS eingeführt.
Zentrale Planungssoftware mit eigener Datenbank (MariaDB), Filialanbindung (SQLite) und Schnittstellen zu bestehender Möbelhandel-Standardsoftware (InterSystems) und Produktinformationssystem (MS-SQL).
Migration unseres Projektes (Delphi 4) und der Datenbank (Paradox) aus dem Jahre 2000 in aktuelle Delphi Entwicklungsumgebung (10.2) und MariaDB Datenbank.
Entwicklung individuelle ERP- und CRM-Software für Mittelstand. Anbindung an SPS/CNC von Produktionsmaschinen. Schnittstelle zu übergeordneter Auftragsverwaltung. Programmierung in Delphi 10.2. Datenbank MariaDB.
Entwicklung verteilte Software für Fertigungsleitstand. Sanierung / Fehlerbehebung in bestehender Software (C# und Visual Basic). Erweiterung für mobile Endgeräte. Neue Software in Delphi 10.2.
Proof of Concept: Entwicklung Software, die Datenbank-Software aufgrund von Kunden-Angaben weitgehend selbständig generiert. Einschließlich Datenbanken und Benutzeroberflächen für Desktop und mobile Endgeräte. Quelltexte in Delphi 10.2.
Einrichten eines 18km entfernten Backup-Büros mit Server-Synchronisierung. Bei Bedarf als Quarantäne-Büro einsetzbar.
Regelung des Klimas in einem Gewächshaus für mediterrane Pflanzen. Statusberichte und Parametrierung per Android App. Lokale Datenbank, WLAN-Sensoren und Aktoren, Programmierung in C und Delphi 10.2.
Übernahme einer in C# programmierten Fertigungssteuerung in mittelständischem Betrieb, der Sicherheitsfenster für Werkzeugmaschinen herstellt. Sanierung und Weiterentwicklung der Lösung in Delphi 10.2.
Beratung im Bereich Digitalisierung und Übernahme einer in Visual FoxPro programmierten Anwendung für die Telefonakquise im Bereich industrielle Ausrüstung. Sanierung und Weiterentwicklung der Lösung in Delphi 10.2.
Automatisierung mit Arduino in C. Dezentrale WiFi-Module ESP8266Zentrale Datenhaltung (own cloud) MySQL / MariaDB. Web-GUI entwickelt mit Delphi 10.2
Entwicklung von Automatisierungsanwendungen in Python auf Mini-Computer.
Entwicklung von Erweiterungen für ERP-System mit Microsoft VisualStudio 2017 in C#.
Entwicklung von mobilen Apps (Android) für Möbelhandel mit Embarcadero Delphi.
Aktuelle Entwicklungsumgebung von Embarcadero für Delphi bei TBWS eingeführt.
TBWS Homepage per https (verschlüsselte Verbindung) erreichbar.
Aktuelle Entwicklungsumgebung von Embarcadero für mobile Anwendungen und IoT bei TBWS eingeführt.
Als Partner der softwarehelden.com Entwicklung eines ERP Protypen in CLUU mit Anbindung an 3D CAD.
Neue TBWS Homepage mit „responsive design” in HTML5 und CSS3 programmiert („bare metal” ohne javascript).
IT-Projekt bei führendem Unternehmen für Maßkonfektion und Maßschneiderei. Beratung bei der Integration von Einzellösungen in eine gemeinsame Datenstruktur und eine einheitliche Benutzeroberfläche.
IT-Projekt bei einem mittelständigen Maschinenbau-Unternehmen. Anbindung CAD an eigene Artikelstammdatenbank.
IT-Projekt bei führendem Unternehmen im Möbelhandel. Anbindung bestehender Standard-Branchenlösung an Individuallösung.